Am Sonntag fand in Lichtenau die große Geburtstagsparty und Leistungsschau in Lichtenau statt. Ab 11:00 Uhr konnte man auch die Feuerwehr Lichtenau beim Tag der offenen Tür besuchen. Rund um das Feuerwehrhaus in Lichtenau fand eine Präsentation der Fahrzeuge und Boote der Feuerwehr Lichtenau statt. Im Bereich der neuen Wettkampfbahn wurde von der Jugendfeuerwehr eine Spielestraße aufgebaut und für unsere Gäste betreut. ==>> Lesen Sie unter diesem Link den ganzen Bericht <<==
Am 13.07.2025 findet auf dem Gelände der World of Living der Firma Weber Haus in Linx ein "Tag der Lebensretter" statt.
Vertreten sind alle Angehörige der Blaulichtfamilie.
Anlass ist das 65-jährige Jubiläum der Firma Weber haus,
das 75 jährige Jubiläum des THW sowie das 50-jährige
Jubiläum der Feuerwehr Rheinau und Stadt Rheinau.
Die Feuerwehr Lichtenau wird mit Fahrzeugen und Gerätschaften ebenfalls vor Ort sein und Ihre Fragen zur Feuerwehr beantworten.
Rettungspunkte in Gemarkung Lichtenau angebracht:
Seit Oktober 2024 sind sogenannte „Rettungspunkte“ auf der Gemarkung Stadt Lichtenau angebracht.
Die 23 Rettungspunkte sind an verschiedenen Stellen mit einer
Nummer z.B. „LI-09“und einem Stichwort zum Ort
z.B. „Sportplatz Lichtenau/Walderlebnis-Pfad“
montiert.
Rettungspunkte sind definierte Standorte an verschiedenen
Stellen im Stadtgebiet die keine Adresse haben. Im Falle eines
Unfalls/Notfalls ist das Auffinden des Unfalls/Notfallortes für
die Rettungskräfte wie Feuerwehr, Rettungsdienst einfacher zu
finden. Hilfesuchende können so schneller gefunden werden,
sofern Sie beim Notruf den jeweiligen „Rettungspunkt“ angeben.
Diese Punkte sind bei der integrierten Leitstelle (ILS) im System hinterlegt, so dass auch die anzufahrenden Rettungskräfte die Punkte über die Navigationssysteme direkt in das Rettungsfahrzeug übertragen bekommen.
Die Rettungspunkte sind durch Aluminiumschilder im DIN-A4-Hochformat gekennzeichnet. Auf jedem Schild ist ein individueller Code zu sehen. Verletzte oder Hilfesuchende können im Ernstfall einen Notruf über die Telefonnummer 112 absetzen und den Code z.B. des nächstgelegenen Rettungspunktes durchgeben.
Herbstprobe der Feuerwehr Lichtenau am Hofladen Querfeldein:
Am letzten Oktobermontag fand die Herbstprobe der Feuerwehr Lichtenau im Hofladen Querfeldein in Lichtenau statt. Angenommen war ein Brand in einer Maschinenhalle mit mehreren verletzten Personen. Aufgrund der Ortsrandlage und der viel befahrenen L75 (Alte B36) war schon die Wasserversorgung ein Aufgabengebiet für die Mannschaft von zwei Fahrzeugen. Zur Löschwasserversorgung musste die L75 mit zwei B-Schlauchleitungen gekreuzt und der fahrende Verkehr über Schlauchbrücken geleitet werden.
BERICHT vom 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Lichtenau
Klicken Sie hier auf den Link und lesen Sie den aktuellen Artikel dazu: JUGENDFEUERWEHR